Kategorie: Fortbildung – Atemschutzgerätewart
Beschäftigte einer Atemschutzwerkstatt gehen nahezu täglich mit Gefahrstoffen & Gefahrgütern um. Sie nutzen Reinigungs- & Desinfektionsmittel oder arbeiten mit Druckluft- & Sauerstoffflaschen. Für die richtige Handhabung & ein sicheres Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt soll dieser Artikel unterstützen.
Weiter
Jahresbelehrung für Bediener von Kompressoren und Füllanlagen ist Pflicht, hier die erforderlichen Unterlagen nach aktualisierten Vorgaben
Weiter
Neuer Schnellnachweis für die Kontrolle des Reinigungs- und Desinfektionserfolges im Atem- und Körperschutz
Infoseite: https://www.amfora-health-care.de/
Der Service im Atemschutz umfasst alle Arten von Dienstleistungen, die die Hersteller ihren Kunden leisten. Die Leistung eines Herstellers von Atemschutzgeräten und Atemschutzausrüstungen im Bereich Betreuung der Kunden nach dem Verkauf der Produkte besitzt heute einen wesentlichen Anteil an der Zufriedenheit ihrer Kunden. Wenn die Erreichbarkeit des Herstellers, die Aus- und Fortbildung der Atemschutzgerätewarte des Kunden, die Sicherung von Wartung, Pflege und Reparatur der Atemschutzgeräte – wenn alles das sich reibungslos, erfolgreich und effektiv abwickeln lässt, trägt das erheblich zur Stärkung der Kundenloyalität bei.
Weiter
Fortbildung Atemschutzgerätewart Jahresbelehrung Bediener Füllanlagen Hygiene in der Atemschutzwerkstatt Herbstseminar des Werkfeuerwehrverbandes Bayern WFV-Bayern e.V. Am 18. und 19.11.2019 veranstaltete der Werkfeuerwehrverband Bayern e.V. in Nürnberg sein jährliches Herbstseminar. Am 2. Tag, dem Thementag Einsatz und Technik, wurde es Wolfgang Gabler (www.atemschutzlexikon.de) ermöglicht, etwa 50 Atemschutzgerätewarten und Atemschutzverantwortlichen fortzubilden zu aktuellen Erkenntnissen über die Gefährdungen, …
„Fortbildung ASGW“ weiterlesen
WeiterZurück zur Übersicht: Fortbildung