Desinfektionsnachweis – orientierender Schnellnachweis
Definition
auf einem Proteinnachweis basierender Schnellnachweis für Desinfektionserfolg mit orientierendem Charakter.
Erläuterung
Bei Einhaltung der Anwendungsvorschrift lassen sich innerhalb weniger Minuten alle nach der Desinfektion von Gegenständen auf deren Oberflächen noch verbliebenen Eiweiße erkennen. Der Durchführenden der Desinfektion kann zwischen erfolgreicher oder nicht erfolgreicher Desinfektion unterscheiden.
Diese Anzeige erfolgt qualitativ. Die Quantität der zurückgebliebenen Kontaminationen wird nicht beurteilt. Die Anwendung ersetzt nicht vorgeschriebene Desinfektionsnachweise, z. B. mit Abklatschproben.
Nachweis
Instandhaltung – Kartei, Prüfbuch, Gerätebuch
Instandhaltung – Nachweis

Definition
alle an einem Atemschutzgerät durchgeführten Arbeiten sind nach den Vorschrift von Hersteller (Informationsbroschüre), DGUV R112-190 „Benutzung von Atemschutzgeräten“ und der Richtlinie vfdb 0804 „Wartung von Atemschutzgeräten der Feuerwehren“ gerätebezogen nachzuweisen.
Erläuterung
Herkömmlich wird der Nachweis mit Karteikarten oder einem Prüfbuch ausgeführt. Außerdem stehen dafür Computerprogrammen zur Verfügung, um Prüfwerte und Instandhaltungshinweise digital zu erfassen und fälschungssicher zu speichern.
Bildquelle: Dräger AG