![](http://atemschutzlexikon.com/wp-content/uploads/2020/04/Atemgeraet_Drckluft-Schlauchgeraet-1.jpg)
Definition
Teil eines Druckluft-Schlauchgerätes
Erläuterung
Das Verbindungsstück mit Regelventil wird am Leibgurt oder an der Tragevorrichtung befestigt und stellt dort die Verbindung zwischen Druckluft-Zuführungsschlauch und Atemschlauch her. Mit dem Regelventil kann der Atemschutzgeräteträger die Menge der Atemluft steuern. Es muss mindestens 120 Liter/ min durchlassen.
Es dient gleichzeitig als Zugentlastung.
Bildquelle: Dräger AG