Entseuchung

Definition

bezeichnet die Dekontamination von biologisch belasteten Personen/Tieren/Geräten/ Fahrzeugen.

auch: Desinfektion, Entkeimung

Bildquelle: Dräger AG

Erläuterung

Durch Verfahren, die je nach Erreger und zu entseuchenden Bereich auszuwählen sind, werden Erreger in einen Zustand versetzt, in dem sie nicht mehr infizieren können.

Entgiftung

Definition

bezeichnet die Dekontamination von chemisch belasteten Personen/Geräten/Fahrzeugen.

Bildquelle: Dräger AG

Dekontaminationsmittel

Definition

Chemikalien zur Neutralisation, Beseitigung oder Verringerung einer Kontamination auf Personen oder Sachwerten.

Bildquelle: crisis-prevention.de

Erläuterung

Sie unterstützen die äußere Entgiftung, Entseuchung und Entaktivierung von Menschen, Tieren, Sachwerten, ggf. auch von Geländeabschnitten.

Dekontamination

Definition

ist die Beseitigung einer Kontamination, z. B. durch Abwaschen, Abbürsten, Abblasen oder Ausfällen mit Hilfe bestimmter Reagenzien, ferner das Neutralisieren, Filtern oder Verdampfen des Kontaminats.

Bildquelle: Dräger AG

Erläuterung

Bei der Dekontamination durch die Feuerwehr findet vor allem die Säuberung von Chemikalienschutzanzügen und Geräten von Gefahrstoffen statt, aber auch in besonderen Fällen die Beseitigung oder Reduzierung der Kontamination der Oberflächen von Lebewesen, Boden, Gewässern und/oder Geräten und Sachgütern, soweit dies die personellen und technischen Möglichkeiten der Feuerwehr zulassen.