Druckluft

Definition

Luft mit einem Überdruck von mehr als 0,1bar.

Bildquelle: Dräger AG

Erläuterung

siehe auch §2 (2), DruckLV.

Behältergerät mit Druckluft – mit Überdruck

Definition

Behältergerät, das im Unterschied zum Behältergerät mit Druckluft (Pressluftatmer Normaldruck) im Atemanschluss beim Atmen einen geringen und ungefährlichen Überdruck je nach Hersteller bis zu etwa 5 mbar entstehen lässt.

Erläuterung

Vom Behältergerät mit Druckluft (Pressluftatmer Normaldruck) unterscheidet sich das Behältergerät mit Druckluft (Pressluftatmer Überdruck) darüber hinaus noch durch:

  • das größere Anschlussgewinde zwischen Atemanschluss und
    Lungenautomat in der metrischen Ausführung des Normaldrucks,
  • die andere Konstruktion des Lungenautomat
  • der höhere Luftdruck im Atemanschluss
  • das federbelastete Ausatemventil der Vollmaske und
  • die rote Farbkennzeichnung an Vollmaske und Lungenautomat.

Identisch ist die Arbeitsweise des Gerätes bis zum Lungenautomaten.

Bildquelle: Dräger AG

Überdruck

Definition

positive Differenz zwischen Innen- und Außendruck

Erläuterung

Im Atemschutz hat der Überdruck mehrere Bedeutungen, zur Kennzeichnung des Flaschendrucks, des Drucks im Inneren einer Vollmaske und zur Kennzeichnung des Überdrucksystems bei Atemschutzgeräten.

Bildquelle: Dräger AG

Vollmaske Überdruck

Definition

Atemanschluss, der das gesamte Gesicht des Maskenträgers bedeckt und so sein Gesicht vor heißen Gasen, Wärmestrahlung und schädigenden Stoffen schützt.

Erläuterung

Für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr sind Vollmasken vorgeschrieben.

Die Vollmasken Überdruck unterscheiden sich von einer Vollmasken Normaldruck nur durch das Gewinde des Anschlussstückes (hier M 45 x 3) und die Konstruktion des Ausatemventils. Es besteht aus einer starren, federbelasteten Scheibe. Die Federkraft entspricht dem Öffnungsdruck des Ausatemventils beim Ausatmen ds Atemschutzgeräteträgers.

Die Vollmaske Überdruck besitzt die Hauptteile Maskenkörper, Bänderung, Anschlussstück, Einatemventil, Spülkanal, Sprechmembran, Sichtscheibe, Innenmaske, Steuerventile, Vorkammer Ausatemventil, federbelastetes Ausatemventil.

Bildquelle: Dräger AG