24. Fachtagung Atemschutz

In diesem Jahr fand im Rahmen der Florian Messe 2023 unsere 24. Fachtagung Atemschutz statt. Dieses Jahr erstmalig an zwei Tagen. Während wir am Freitag den Schwerpunkt auf Gerätewarte & Sachkundige, sowie Führungskräfte im Atemschutz setzten, lag das Hauptaugenmerk am Samstag auf den atemschutzgerätetragenden Personen. Für alle Interessierten, die leider nicht live dabei sein konnten, sind die jeweiligen Präsentationen nachfolgend zu finden.

Lade...

Lade...

Aktuelles aus dem Atemschutz – Schwerpunkt Digitalisierung (Carsten Joester)

Lade...

Einsatzhygiene auch ein Thema für die Atemschutzwerkstatt? (Thomas Keck)

Lade...

Reinigung & Desinfektion im Atemschutz – Grundlagen (Fabian Armbruster)

Lade...

Manuelle & maschinelle Aufbereitung in der Atemschutzwerkstatt (Christian Penke)

Lade...

Aktuelles aus der Atemschutzwerkstatt – Clevere Lösungen zum sauberen Arbeiten (Jens Jacobsen)

Lade...

Was bringt der Schutz vor Kontamination, wenn wir weiterhin inkorporieren? – Stichwort Face-Fit-Testing (Titus-Florian Kaspari)

Lade...

23. Fachtagung Atemschutz am 14.10.2022 in Dresden

Am 14.10.2022 fand im Rahmen der Florian Messe 2022 in Dresden unsere 23. Fachtagung Atemschutz statt. Schwerpunktthema in diesem Jahr war die Einsatzhygiene. Von der Einsatzstelle bis in die Atemschutzwerkstatt informierten verschiedenste Experten die Teilnehmer über Neuerungen, Forschungsergebnisse und gaben Ideen & Anregungen für die Praxis.

Lade...

Lade...

Lade...

Lade...

Lade...

Lade...

Lade...

Lade...

PDF Embedder requires a url attribute
Lade...

Fachtagung 2018

Heute beginnt die 21. Fachtagung Atemschutz von Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen und www.atemschutzlexikon.de

Nahezu 300 Teilnehmer werden dort mit den neuesten Erkenntnissen zum Krebsrisiko im Feuerwehrdienst informiert. Es stehen 10 Referenten bereit über den aktuellen Erkenntnisstand zu informieren und zur Thematik zu sensibilisieren sowie Lösungsansätze zur Gefahrenkompensierung vorstellen.

Bereits vor einem Jahr im Atemschutzlexikon als wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht (http://www.atemschutzlexikon.de/?id=2163) und nun erstmals durch ein einsatznah und realistisch durchgeführtes Bio-Monitoring bestätigt stehen die Atemschutzgeräteträger und die Atemschutzgerätewarte als die im Mittelpunkt der 21. Fachtagung, die gefährdet werden durch:

  • äußere Kontamination mit nachfolgender Inkorporation u.a. durch Brandprodukte und
  • innerer Kontamination in Masken und Lungenautomaten.

Die Gefährdungen von Atemschutzgeräteträgern und die Atemschutzgerätewarten durch Brandprodukte sind vorhanden und nachweisbar. Wir zeigen aber auch die Möglichkeiten deren Kompensierung. Wir erwarten heiße Diskussionen.

Weitere Beiträge sind auf der Seite der Landesfeuerwehrschule Sachsen zu finden.

Fachtagung 2018

Fachtagung 2017

Die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen führt 2017 ihre 20. Fachtagung Atemschutz wieder gemeinsam mit www.atemschutzlexikon.de durch. Ziel dieser Jubiläumsausgabe unserer Veranstaltung ist es, die neuesten Erkenntnisse des Atemschutzes für die „Führung im Atemschutz als Aufgabe zwischen Einsatzvorbereitung und Durchführung“ zu vermitteln. Wir erwarten dazu über 300 Atemschutzverantwortliche als Teilnehmer aus ganz Deutschland. Wir greifen dem Bedarf des Fachpublikums entsprechend wichtige und interessante Themen auf und weisen im wahrsten Sinne auf „brennende Probleme“ hin. Die Inhalte reichen von der aktuellen Lage in der Normung bis zur Risikoanalyse im Atemschutz, von der Analyse der Anwenderbefragung 2017 bis zu Einsatzberichten und auch von Hinweisen zur aktuellen Entwicklung in der Atemschutzausrüstung bis zur Analyse des Unfallgeschehens im Atemschutz. Weitergeführt wird die Problematik zu den Gefahren in der Atemschutzwerkstatt durch außen und innen kontaminierte Atemschutzausrüstung – unter Beachtung der neuen Erkenntnisse zum sogenannten „Feuerkrebs“.

Fachtagung 2016

Fachtagung 2015

Eröffnung durch den Landesbranddirektor Hr. Kraus

5. Arten und Leistungsfähigkeit Chemikalsauerstoffgeräte (MSA Auer GmbH)

Fachtagung Atemschutz aktuell

Gasschutzleitertagung

Am 13. und 14.03.2019 veranstaltete die BG RCI in Wernigerode ihre 3. Tagung gemeinsam mit dem Werkfeuerwehrverband für Führungskräfte von Werkfeuerwehren, Atemschutzbeauftragten und Gasschutzleitern Deutschlands. www.atemschutzlexikon.com durfte durch W. Gabler vertrenden zu Gefahren für Atemschutzgerätewarte infolge äußerer und innerer Kontamination und die Kompensation dieser Gefahren sprechen. Wir haben uns entschlosen diesen Beitrag wegen seiner Brisanz hier zu veröffentlichen. Atemschutzgerätewarte sollten um die Gafahren in ihrem Bereich wissen und Abwehrstrategien dagegen kennen lernen.

Fachveranstaltungen Atemschutz aktuell

Atemschutzkongress 2017
Gasschutzleitertagung
Atemschutz aktuell – neue Fachreihe für den Atemschutz